top of page

Was kostet eine Mediation?

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Ja, die lieben Kosten - ein Thema, über das ungern gesprochen wird, das jedenfalls von großer Bedeutung ist und unbedingt angesprochen werden sollte.


Ich könnte diesen Beitrag ganz schnell zum Abschluss bringen, in dem ich meine Stundensätze nenne. Jedoch beantwortet es die Frage nicht vollständig, denn mit dieser Information bleiben die Gesamtkosten weiterhin unbekannt. Der Stundensatz bildet allerdings den Ausgangspunkt meiner Kalkulation.


Um zu verstehen, wie man auf den Gesamtaufwand der Mediation kommt, werde ich hier die wichtigsten Aspekte meiner Kostenzusammensetzung beleuchten.


In erster Linie stellt sich die Frage, in welchem Kontext die Mediation stattfindet. Denn der Hintergrund sagt, wie hoch mein Honorar für 60 Minuten ist:


  • Mediation in der Familie: € 160,-

  • Scheidungs- und Trennungsmediation: € 160,-

  • Mediation im Unternehmen: ab € 220,-

  • Nachbarschaftsmediation: € 160,-

  • Individuelles Konfliktcoaching: € 100,-

  • Interkulturelle Mediation: Hier hängt es davon ab, ob es sich um private Angelegenheiten, wie Familie oder Nachbarschaft, handelt oder um Geschäftliches. Für private Mediationssitzungen verrechne ich € 160,-, während es in Unternehmen bei € 220,- pro Stunde beginnt.


(Bei den soeben genannten Stundensätzen handelt es sich um meine eigene Vergütung. Sie können von Mediator:in zu Mediator:in und von Region zu Region variieren.)



Am folgenden Beispiel einer Scheidungsmediation erkläre ich nun, wie die Kostenzusammensetzung aussehen könnte:


  • Erstgespräch bzw. -kontakt: immer kostenlos.

  • 1. Sitzung: Hier erklären die Personen jeweils den Konflikt aus ihrer Sicht und im besten Fall steht am Ende eine Themensammlung. Die erste Session dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden, also sind wir da bei maximal € 320,-.

  • Wenn die Anzahl der Themen feststeht, kann man davon ausgehen, dass mindestens die gleiche Anzahl an Sitzungen à 1,5 Stunden erforderlich ist. Wenn wir nun von 4 Themen ausgehen, belaufen sich die Kosten bei 4 x € 240,- = € 960,-.

  • Es kann natürlich durchaus sein, dass während der Mediation neue Themen auftauchen, die Bearbeitung eines Themas sich über mehr als eine Sitzung hinwegstreckt oder die ein oder andere Sitzung eine halbe Stunde länger dauert.

  • Im Ergebnis liegen wir bei € 1.280,-, was € 640,- pro Person bedeutet.


Wie ihr erkennen könnt, sind die Kosten einer Scheidungsmediation für 5 Sitzungen mit etwa € 640,- pro Person —  im Gegensatz zu den erheblichen Kosten eines Gerichtsverfahrens — gering. Ein langwieriger Rechtsstreit kann sich über Monate oder gar Jahre hinziehen, während eine Mediation in der Regel innerhalb von ein paar Wochen oder wenigen Monaten abgeschlossen ist. Zeit ist auch Geld und längere Verfahren bedeuten oft auch höhere Kosten.


Fazit:

Die Kosten einer Mediation variieren je nach Kontext und Komplexität des Falls, sind in der Regel dennoch deutlich geringer als die eines Gerichtsverfahrens. Wenn ihr vor einem Konflikt steht und über eine Mediation nachdenkt, ist es sinnvoll, die möglichen Kosten und Vorteile sorgfältig abzuwägen. Nur so kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden, die sowohl finanziell als auch emotional die beste Lösung darstellt.

Ich heiße alle Menschen aus allen Kulturen und aller Geschlechter

herzlich willkommen!

 

Meine Praxis befindet sich am Stadtrand von Graz, im schönen Mariatrost.

Mariatroster Str. 178, A - 8044 Graz

T     +43 677 617 11335

M    office@mediation-tokalic.at

W    mediation-tokalic.at

Bildschirmfoto 2024-12-13 um 16.26.44.png
  • LinkedIn
Verbandsmarke_300dpi_rgb.jpg

Rufen Sie mich An, Schicken Sie mir eine E-Mail oder Schreiben Sie mir hier:

Thanks for submitting!

Mit Anklicken des Buttons "Abschicken" stimme ich zu, dass meine Angaben zur Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Alle Daten werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Impressum                                                                             © 2025 by Darija Tokalić

bottom of page