top of page


Was das Osterei mit Mediation zu tun hat
Ostern ist das Fest des Neubeginns.  Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und das Ei als zentrales Ostersymbol steht für Leben und...
darijatokalic
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit
4 Ansichten


leitfaden: Wie spreche ich heikle Themen an
Das Ansprechen heikler Themen erfordert Sensibilität, Klarheit und Feingefühl. Daher bekommt ihr hier bewährte Schritte und Tipps, die...
darijatokalic
9. Apr.2 Min. Lesezeit
17 Ansichten


wie ungelöste Konflikte schaden können
Heute geht’s um ungelöste Konflikte . Sie gehören zu den großen Stolpersteinen in unserem Alltag. Sie können unterschwellig brodeln oder...
darijatokalic
2. Apr.2 Min. Lesezeit
26 Ansichten


Umgang mit schwierigen Menschen
Hier ein paar Tipps, wie ihr mit schwierigen Menschen umgehen könnt.
darijatokalic
19. März2 Min. Lesezeit
34 Ansichten


Was uns Fasching über Kommunikation lehrt
Fasching – die Zeit der bunten Kostüme, ausgelassenen Feste und verrückten Verkleidungen. Wir schlüpfen in andere Rollen, verstecken...
darijatokalic
3. März3 Min. Lesezeit
44 Ansichten


Grundsätze der mediation teil 7: Ergebnisoffenheit
Hier könnt ihr nachlesen, was mit Ergebnisoffenheit in der Mediation gemeint ist.
darijatokalic
26. Feb.2 Min. Lesezeit
41 Ansichten


Grundsätze der mediation teil 6: Eigen-verantwortlichkeit
Heute sind wir bereits bei Teil 6 der Blogreihe angekommen. In der Mediation ist Eigenverantwortlichkeit eines der zentralen...
darijatokalic
19. Feb.2 Min. Lesezeit
38 Ansichten


Kommunikation als Liebesbeweis: warum ein klärendes Gespräch besser ist als Blumen
Valentinstag – der Tag der Liebe, der Romantik und der großen Gesten. Blumen, Pralinen und romantische Dinner stehen hoch im Kurs. Doch...
darijatokalic
14. Feb.2 Min. Lesezeit
42 Ansichten


Grundsätze der mediation teil 5: Offenheit und Informiertheit
Hier könnt ihr über die Grundsätze "Offenheit und Informiertheit" nachlesen.
darijatokalic
5. Feb.2 Min. Lesezeit
43 Ansichten


Grundsätze der mediation teil 4: Freiwilligkeit
Heute sind wir bereits bei Teil 4 der 7-teilige Blogreihe :-) In der Mediation gibt es einige unumstößliche Grundprinzipien, die den...
darijatokalic
29. Jan.3 Min. Lesezeit
52 Ansichten


Grundsätze der mediation teil 2: Neutralität
Nachdem wir uns im letzten Beitrag mit Vertraulichkeit beschäftigt haben, kommen wir zu einem weiteren Grundprinzip: der Neutralität....
darijatokalic
15. Jan.2 Min. Lesezeit
51 Ansichten


Grundsätze der Mediation Teil 1: Vertraulichkeit
Hier kannst du nachlesen, was "Vertraulichkeit" in der Mediation bedeutet.
darijatokalic
8. Jan.3 Min. Lesezeit
53 Ansichten


Konflikte unterm Weihnachtsbaum: Wie man die Festtage harmonisch gestaltet
Hier ein paar Tipps, wir ihm mit Konflikten unterm Weihnachtsbaum umgehen könnt.
darijatokalic
23. Dez. 20243 Min. Lesezeit
50 Ansichten

WARum EINE GUTE FEHLERKULTUR IM UNTERNEHMEN WICHTIG ist
3 Gründe, warum eine gute Fehlerkultur im Unternehmen wichtig ist.
darijatokalic
27. Nov. 20242 Min. Lesezeit
48 Ansichten


Was ist individuelles Konfliktcoaching?
Was macht man beim Konfliktcoaching und wozu ist es gut?
darijatokalic
20. Nov. 20243 Min. Lesezeit
64 Ansichten


Wie kann ich meine Konfliktmuster durchbrechen?
Hier ein kleiner Leitfaden, der dir helfen kann, eigene destruktive Konfliktmuster zu durchbrechen.
darijatokalic
13. Nov. 20243 Min. Lesezeit
65 Ansichten
bottom of page